Smart Repair
Der Begriff stammt aus dem Amerikanischen. S.M.A.R.T. Repair ist die ursprüngliche Schreibung des Begriffs.
Die Abkürzungen stehen dabei für Small Middle Area Repair Technologies, also übersetzt: Reparaturtechniken für kleine bis mittelgroße (Karosserie) -flächen.
Unter Smart Repair versteht man Reparaturmethoden, die speziell für die Beseitigung von Kleinschäden an Kraftfahrzeugen entwickelt wurden und angewendet werden. Hierbei stellt Smart Repair eine kostengünstige Variante zu konventionellen Karosserie-, Lack, - und Innenrauminstandsetzungen dar.
Reparaturen nach dieser Methode sind oftmals wesentlich kostengünstiger und umweltschonender als konventionelle Reparaturmethoden.
Beispiele für Smart Repair:
die lackschadenfreie Ausbeultechnik (Dellendrücken, Beulen drücken)
Kleinlackierungen (Spot-Repair)